Häufig gestellte Fragen
Infos rund um den Skiverleih und das Skifahren
Ihr habt noch Fragen? Dann klickt euch durch unsere hilfreichen FAQs. Sollte es dann noch Unklarheiten geben, könnt ihr uns gerne direkt über das Chatfenster auf der Seite unten rechts oder per E-Mail oder Telefon kontaktieren.
Preise & Zahlung
Wie viel kostet die Verleih-Ausrüstung?
Gibt es Rabatte?
Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?
Wir möchten für unsere Kinder Skier ausleihen, wissen aber nicht, ob ihnen das Skifahren Spaß macht. Müssen wir trotzdem vorab die volle Leihgebühr bezahlen?
Wie viel kostet ein Skiservice?
Gibt es Rückvergütungen?
Ja, es gibt Rückvergütungen. Allerdings nur bei Unfall oder Krankheit. Dann erstatten wir euch die nicht genutzten Skitage selbstverständlich zurück. Dies ist nur mit einem ärztlichen Zeugnis möglich.
Ausrüstung
Gibt es auch für ganz kleine Kinder die passende Skiausrüstung?
Gibt es auch für Schuhgröße 49 die passenden Skischuhe?
Gibt es Tourenskier im Verleih?
Gibt es Tourenskier im Verleih?
Gibt es Schneeschuhe im Verleih?
Gibt es Schlitten im Verleih?
Wie lange dauert das Anpassen des Verleihmaterials?
Ist immer genug Leihmaterial vorhanden?
Welche Daten braucht ihr, um eine Skiausrüstung reservieren zu lassen?
Können wir die benötigte Ausrüstung auch schon am Vortag abholen?
Wir haben vergessen, alles einzupacken, gibt es im Skiverleih auch nützliche Ski-Utensilien zu kaufen?
Können wir die geliehene Ausrüstung auch mit ins Hotel nehmen?
Können wir die geliehene Ausrüstung auch umtauschen, wenn etwas nicht passt?
Was passiert, wenn die geliehene Ausrüstung kaputt geht oder gestohlen wird?
Werden Schuhe und Helme desinfiziert?
Können wir unsere Skiausrüstung vorab reservieren lassen?
Ihr könnt gerne eure gewünschte Ausrüstung gerne vorab reservieren lassen. Dazu könnt ihr uns ganz einfach ein E-Mail schreiben oder uns anrufen. (Zur Info: Da wir, um die idealen Skischuhe auszuwählen, vor Ort die Füße messen, macht eine Reservierung der Skischuhe wenig Sinn.) Wenn ihr schon mal bei uns wart und wieder dasselbe Material wie im Vorjahr reservieren möchtet, dann ist das natürlich gerne möglich.
Was bedeutet Easy, Allround und Expert?
Easy-Skier sind optimale Skier für Anfänger. Allround-Skier eignen sich für fortgeschrittene Fahrer und Expert-Skier für gute bis sehr gute Skifahrer. Die Bezeichnung A in der Preisliste bedeutet lediglich, dass es sich um ganz neue Skier handelt, die Bezeichnung B, dass es sich um Skier der Vorsaison handelt. Am Fahrgefühl ändert sich dabei allerdings nichts. All unsere Skier sind bestens präpariert.
Sicherheit
Warum ist es so wichtig, regelmäßig seine Bindung prüfen zu lassen?
Über 60 Prozent aller Skier sind nicht richtig eingestellt. Ein Unfall kann dann schnell mit einem Beinbruch enden. Es ist wichtig, dass die Skibindung nicht zu früh oder zu spät auslöst.
Wir stellen alle Bindungen nach dem berechneten Bindungseinstellungswert (Z-Wert nach ISO-NORM 11088) aufgrund von Körpergröße, Gewicht, Alter, Fahrkönnen und Sohlenlänge ein und prüfen die Bindung auch auf ihre Funktion (nach internationaler ISO-NORM 13993).
Damit der eingestellte Wert auch sicher mit dem Auslösewert der Bindung übereinstimmt, muss diese jährlich elektronisch geprüft werden.
Warum ist es wichtig, seine Skier regelmäßig präparieren zu lassen?
Warum ist es so wichtig, das (richtige) Gewicht anzugeben?
Ja, wir wissen, dass das Gewicht manchmal ein heikles Thema ist ;-), aber es ist sehr wichtig, dass das angegebene Gewicht stimmt bzw. dass alle angegebenen Daten stimmen. Der Z-Wert (der eingestellte Wert an der Bindung) ist ein errechneter Wert aus Gewicht, Alter, Größe, Fahrkönnen und Sohlenlänge. Wenn die angegebenen Daten nicht stimmen, wird die Bindung falsch eingestellt und das kann bei einem Unfall zu Verletzungen führen. Übrigens: Das Gewicht muss natürlich inklusive Skiklamotten angegeben werden ;-).
Woran kann es liegen, dass die Skibindung immer aufgeht?
Wenn eine Bindung zu früh aufgeht, wurde sie entweder falsch eingestellt, sie funktioniert nicht richtig oder sogar beides.
Es geht um eure Sicherheit! Zögert also nicht und kommt sofort vorbei, wenn sich eure Bindung zu früh öffnet. Auch wenn es sich um eure eigenen Skier handelt. Wir checken dann, was nicht in Ordnung ist und prüfen die Bindung auf ihre Funktionsfähigkeit.
All unsere Verleihskier werden vorsaisonal geprüft, trotzdem kann es sein, dass eine Bindung zu früh aufgeht, wenn beispielsweise beim Einstellen das falsche Gewicht angegeben wurde. Im Verleih könnt ihr euch daher eventuell nachwiegen.
Anreise
Wie kommen wir am besten zum Skiverleih Ultental?
Kommen wir auch ohne Auto zum Skiverleih Ultental?
Wie lange ist der Sessellift nach Breiteben geöffnet?
Rund um das Skigebiet
Gibt es ein Skidepot im Skiverleih Ultental?
Darf man im Skigebiet Schwemmalm Schlittenfahren?
Besteht Helmpflicht im Skigebiet Schwemmalm?
Wie viele Pisten gibt es im Skigebiet Schwemmalm?
Wo befinden sich die Anfängerpisten im Skigebiet Schwemmalm?
Wo befindet sich die Skischule Ultental?
Gibt es im Skigebiet Schwemmalm eine Kinderbetreuung?
Skiservice
Was tun, wenn die Skier nicht mehr laufen?
Woran kann es liegen, dass die Skibindung immer aufgeht?
Wenn eine Bindung zu früh aufgeht, wurde sie entweder falsch eingestellt, sie funktioniert nicht richtig oder sogar beides.
Es geht um eure Sicherheit! Zögert also nicht und kommt sofort vorbei, wenn sich eure Bindung zu früh öffnet. Auch wenn es sich um eure eigenen Skier handelt. Wir checken dann, was nicht in Ordnung ist und prüfen die Bindung auf ihre Funktionsfähigkeit.
All unsere Verleihskier werden vorsaisonal geprüft, trotzdem kann es sein, dass eine Bindung zu früh aufgeht, wenn beispielsweise beim Einstellen das falsche Gewicht angegeben wurde. Im Verleih könnt ihr euch daher eventuell nachwiegen.
Warum ist es so wichtig, regelmäßig seine Bindung prüfen zu lassen?
Über 60 Prozent aller Skier sind nicht richtig eingestellt. Ein Unfall kann dann schnell mit einem Beinbruch enden. Es ist wichtig, dass die Skibindung nicht zu früh oder zu spät auslöst.
Wir stellen alle Bindungen nach dem berechneten Bindungseinstellungswert (Z-Wert nach ISO-NORM 11088) aufgrund von Körpergröße, Gewicht, Alter, Fahrkönnen und Sohlenlänge ein und prüfen die Bindung auch auf ihre Funktion (nach internationaler ISO-NORM 13993).
Damit der eingestellte Wert auch sicher mit dem Auslösewert der Bindung übereinstimmt, muss diese jährlich elektronisch geprüft werden.
Warum ist es wichtig, seine Skier regelmäßig präparieren zu lassen?
Rostige Kanten oder falsch präparierte Skier können Skiunfälle auslösen. Gut und richtig präparierte Skier sprechen exakt auf Richtungsänderungen an (Carving), gewährleisten eine einfache Schwungauslösung, gleiten optimal, haben einen perfekten Kantengriff und erhöhen grundsätzlich die Sicherheit beim Skifahren. Kommt vorbei, wenn ihr eine Beratung bezüglich eines Skiservice haben möchtet.
Wie viel kostet ein Skiservice?
Wie erkennen wir eine gute Skiservicewerkstatt?
Nützliche Tipps
Was tun, wenn die Skischuhe drücken?
Früher dachte man noch, „Skischuhe sind einfach unbequem, sie müssen drücken“. Das ist falsch. Skischuhe müssen zwar eng sitzen, damit ihr die nötige Stabilität habt und den Ski optimal spüren und lenken könnt, sie dürfen aber nicht drücken und ihr müsst eure Zehen noch ein bisschen bewegen können.
Kommt daher sofort zu uns, wenn ihr merkt, dass eure Füße schmerzen. Wir suchen gemeinsam nach der Ursache und schauen, was wir dagegen tun können. Übrigens: Wenn die Skischuhe drücken, dann liegt das häufig auch daran, dass sie zu groß sind und nicht etwa zu klein ;-).
Was sollen wir für unseren Skiurlaub alles einpacken?
Für einen unbeschwerten Skiurlaub solltet ihr Skisocken (keine Nylonstrümpfe oder Wollsocken in Skischuhen tragen!), passende Skihosen und eine warme Jacke einpacken. Unbedingt mit sollte auch eine Sonnencreme, diese bekommt ihr aber eventuell auch bei uns im kleinen Shop im Verleih.
Alles, was wir noch vor Ort haben, sind: Skier, Skischuhe, Stöcke, Snowboards, Skisocken, Skibrillen, Sonnenbrillen, Helme, Mützen, Lippenpflegebalsam.
Was tun, wenn die Füße in den Skischuhen einschlafen?
Was tun, um Druckstellen am Schienbein zu vermeiden?
Die häufigste Ursache für Druckstellen am Schienbein sind Socken, die zu kurz sind oder die falsche Skiunterwäsche. Auch der Skianzug, der hinter die Schuhe gesteckt wird, kann unangenehme Druckstellen verursachen. Kauft euch daher richtige Skisocken, die bis unters Knie reichen. Die ideale Skiunterwäsche reicht bis zu den Knien und nicht weiter runter. Ihr solltet auch keine Leggins, keine Nylonstrümpfe und keine Wollsocken tragen. All das kann am Schienbein reiben und drücken. Wichtig ist es auch, nicht mehrere Paar Socken übereinander zu tragen!
Helfen diese Maßnahmen nicht, gibt es spezielle Gelplatten, die man auf die Schienbeine kleben kann oder man lässt die Zunge vom Skischuh im Fachgeschäft ausschäumen.
Was tun gegen nasse Füße beim Skifahren?
Was tun gegen kalte Füße beim Skifahren?
Prezzi & Pagamento
Quanto costa il noleggio dell'attrezzatura?
Ci sono sconti?
Quali sono le opzioni di pagamento?
Vorremmo noleggiare sci per i nostri bambini, ma non sappiamo se amano sciare. Dobbiamo pagare l’intero importo di noleggio in anticipo?
Quanto costa un servizio sciistico?
Ci sono rimborsi?
Sì, ci sono dei rimborsi. Tuttavia, solo in caso di infortunio o malattia. In questo caso vi rimborseremo le giornate di sci non usufruite. Possiamo concedervi questo rimborso solo dopo la visione di un certificato medico.
Attrezzatura
C'è anche un'attrezzatura da sci adatta per bambini molto piccoli?
Ci sono scarponi adatte alla misura 49?
È possibile noleggiare anche gli sci da alpinismo?
È possibile noleggiare anche gli sci da alpinismo?
È possibile noleggiare le ciaspole?
Ci sono slitte a noleggio?
Quanto tempo ci vuole per regolare l'attrezzatura a noleggio?
C'è sempre abbastanza attrezzatura a noleggio?
Di quali dati avete bisogno per prenotare l'attrezzatura da sci?
Possiamo ritirare l'attrezzatura necessaria il giorno prima?
Abbiamo dimenticato di mettere tutto il necessario in valigia, possiamo comprare utensili da sci nel negozio di noleggio sci?
Possiamo portare con noi l'attrezzatura noleggiata all'hotel?
Possiamo restituire l'attrezzatura noleggiata se qualcosa non funziona?
Cosa succede se l’attrezzatura noleggiato si guasta o viene rubato?
Le scarpe e i caschi sono disinfettati?
Possiamo prenotare in anticipo la nostra attrezzatura da sci?
Siete invitati a prenotare il vostro equipaggiamento in anticipo. Potete semplicemente inviarci un'e-mail o chiamarci. (Nota: poiché misuriamo i vostri piedi sul posto per selezionare gli scarponi da sci ideali, una prenotazione degli scarponi da sci non ha molto senso.) Se siete già stati da noi e volete prenotare la stessa attrezzatura dell'anno prima, allora questo è ovviamente possibile.
Sicurezza
Perché è così importante far controllare regolarmente il vostro attacco?
Perché è importante far controllare gli sci regolarmente?
Perché è così importante indicare il peso (corretto)?
Sì, sappiamo che il peso è a volte un argomento difficile 😉, ma è molto importante che il peso comunicato sia corretto o che tutti i dati forniti siano corretti. Il valore Z (il valore impostato sull’attacco) è un valore calcolato in base al peso, all’età, all’altezza, alla capacità di sciare e alla lunghezza del plantare. Se i dati forniti non sono corretti, l'attacco viene regolato in modo errato e ciò può causare lesioni in caso di caduta. A proposito: Il peso deve essere indicato con addosso l’abbigliamento da sci 😉
Quale potrebbe essere il motivo per cui l'attacco da sci si stacca sempre?
Come raggiungerci
Qual è il modo migliore per raggiungere il noleggio sci Val d’Ultimo?
Possiamo raggiungervi anche senza macchina?
Per quanto tempo è aperta la seggiovia per Breiteben?
Consigli utili
Cosa fare quando gli scarponi da sci danno fastidio?
Cosa dobbiamo preparare per la nostra vacanza sulla neve?
Cosa fare se i piedi sembrano addormentarsi negli scarponi da sci?
Cosa fare per evitare punti di pressione sullo stinco?
Cosa fare con i piedi bagnati quando si scia?
Cosa fare con i piedi freddi quando si scia?
Servizio sci
Cosa fare quando gli sci non sono più quelli di una volta?
Quanto costa un servizio sciistico?
Quale potrebbe essere il motivo per cui l'attacco da sci si stacca sempre?
Perché è così importante far controllare regolarmente il vostro attacco?
Come si riconosce un buon servizio di assistenza sciistica?
Il comprensorio sciistico
C'è un deposito sci nel noleggio sci Val d'Ultimo?
È permesso usare lo slittino nel comprensorio sciistico Schwemmalm?
Il casco è obbligatorio nell'area sciistica Schwemmalm?
Quante piste ci sono nell'area sciistica Schwemmalm?
Dove si trovano le piste per principianti nel comprensorio sciistico Schwemmalm?
Dove si trova la scuola di sci Val d'Ultimo?
C’è un servizio di assistenza per bambini nel comprensorio sciistico Schwemmalm?